Termine & Preise
Kurszeiten: alle aktuellen Kurse und Preise
Preise Yoga Präventionskurse:
10 x 75 Min. Hatha Yoga 155 € (ZPP-ID: KU-ST-H54B8Q )
10 x 75 Min. Yin Yoga 155€ ( ZPP-ID: KU-ST-PFS5KL )
10 x 60 Min. Hatha Yoga für Mitarbeiter 130 € (ZPP-ID: KU-ST-45CKDA )
Yoga Kompakt Wochenende 150€ ( ZPP – ID: KU-ST-ZBK3RF )
Fasten, Yoga & Entspannung Kompakt – Woche Kursbeitrag 180€ zzgl. Fastenbegleitung 120€ / Unterkunft Verpflegung exkl. ( ZPP-ID: KU-ST-VMNUN3 )
Orte:
- Familienwerkstatt, Bergstr. 34, 7834 Engen
- Evangelische Kirche, Hegaustraße 20, 78267 Aach
- und jetzt auch online
Hatha Yoga & Yin Yoga Präventionskurse werden von den Krankenkassen gefördert
„Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.“ (Hatha Yoga, Wikipedia)
Damit ist Hatha Yoga die ideale Möglichkeit, deinen Körper zu stärken und deinen Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Daher wird Hatha Yoga als Präventionsmaßnahme von vielen Krankenkassen gefördert
Yoga Präventionskurse – wichtige Fragen und Antworten
Warum wird Hatha Yoga gefördert?
Förderung von Präventionsmaßnahmen durch die Krankenkassen
Die Förderung von Präventionsmaßnahmen durch die Krankenkassen ist festgelegt im § 20 SGB V. Zur Umsetzung gibt es einen Leitfaden des GKV-Spitzenverbandes. Die Krankenkassen unterstützen zum Beispiel durch finanzielle Bezuschussung von Kursen.
Was kosten die Hatha Yoga Präventionskurse?
Preise Präventionskurse
€ 140,- 10x 75 Min Hatha Yoga ZPP-ID: 20181002-1048911
€ 130,- 10×60 Min Hatha Yoga für Mitarbeiter ZPP-ID: 20181002-1048932
Die Präventionskurse Hatha Yoga und Hatha Yoga für Mitarbeiter sind zertifizierte Kurse und sind Teilrückerstattungsfähig bei den Krankenkassen.
Gibt es Förderung für gesetzlich Versicherte?
Kostenübernahme von Hatha Yoga Kursen durch gesetzliche Krankenkassen und Ersatzkassen
Die gesetzlichen Krankenversicherungen und Ersatzkassen fördern die Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen. Das ist im Sozialgesetzbuch SGB geregelt. Daher zahlt deine Krankenkasse einen Zuschuss, wenn du an einem meiner Präventionskurse teilnimmst.
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig, meistens tragen die Teilnehmer aber einen Eigenanteil der Kursgebühren. Als Versicherter kannst du in der Regel an ein bis zwei Kursen pro Jahr teilnehmen. Die Bezuschussung durch die Krankenkasse ist nur für abgeschlossene Kurse gestattet, nicht für eine laufende Teilnahme.
Gibt es Förderung für privat Versicherte?
Kostenübernahme von Hatha Yoga Kursen durch private Krankenversicherungen
Bei den privaten Krankenversicherungen hängt eine Erstattung der Kursgebühren von deiner Versicherungsgesellschaft und dem gewählten Tarif ab. Es gibt hier keine gesetzliche Regelung. Einige private Krankenversicherungstarife sehen eine vollständige Erstattung vor, bei anderen Tarifen oder Gesellschaften ist keine Beteiligung an den Kursgebühren möglich.
Einige private Krankenversicherungen erstatten Präventionskurse mit einem Pauschalbetrag wie auch viele gesetzliche Krankenkassen. Bitte erkundige dich direkt bei der privaten Krankenversicherung nach den geltenden Konditionen.
Was muss ich tun, damit die Krankenkasse Kosten übernimmt?
So funktioniert es:
- Ruf bei deiner Krankenkasse an: Frag nach der Höhe der Erstattung, indem du die jeweiligen Kurs-ID angibst.
- Du meldest dich zum gewünschten Kurs an. Schriftlich über das Anmeldeformular, per E-Mail oder über die Homepage www.irinafutterer.de.
- Den Gesamtkursbeitrag musst du vorab bei Kursbeginn vor Ort in bar bezahlen. Ich stelle dir dann eine Quittung aus.
- Wenn du den Kurs absolviert hast, kannst du bei deiner Krankenkasse die Erstattung beantragen. Ich stelle dir eine Teilnahmebescheinigung für den Präventionskurs aus und du kannst ihn dann bei der Krankenkasse einreichen.
Voraussetzung für die Teilnahmebescheinigung und damit für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Du musst an mindestens 8 von den 10 Terminen teilgenommen haben.